15 Holunderblütendolden
1 Liter kohlensäurehaltiges Mineralwasser
35 gr (Ascorbinsäure (Vitamin C / Zitronensäure)
500 gr. Zucker
2 Flaschen 38%igen Korn (je 0,7l)
Mineralwasser und Ascorbinsäure in eine Schüssel geben und die von Insekten befreiten Holunderblüten dazugesellen. Während das nun 12-16 Stunden zieht, einige Male umrühren.
Das ganze durch ein Leinentuch oder ein sehr feines Sieb in einen Topf füllen und LEICHT ein klitzekleines bisschen erwärmen, damit der Zucker, der jetzt hinzukommt, sich löst. Die Menge genau abmessen und ZU GLEICHEN TEILEN mit dem Korn auffüllen und gut umrühren.
So, jetzt riecht es wie in einer Schnapsbrennerei und man hat noch nicht mal was davon, denn nun wird alles in sterile Flaschen gefüllt, ein paar wenige Blüten werden für's Auge hinzugegeben und die ganze Schose verschwindet für 4 - 6 Wochen im Keller, um den Frühling zu verschlafen. Wer keinen Keller hat, der sucht sich einen anderen dunklen, relativ kühlen Ort. Jetzt ist es soweit! Der Likör ist goldgelb geworden und sehr aromatisch. Ich mache immer so viel, dass es bis zur nächsten Saison reicht.
danke für das rezept, hach...., es hört sich soooo lecker an!!! glg
AntwortenLöschenHallo liebes Maiglückchen,
AntwortenLöschenmein Rezept ist deinem sehr ähnlich. :-)
20 Holunderblüten-Dolden
750 g Zucker
8 Pck. Dr. Oetker Zitronensäure
1,25 l Mineralwasser mit Kohlensäure
1,4 l Doppelkorn (etwa 2 Fl.)
Ich habe heute schon mal genippt - ach wie lecker (schon jetzt!!!) :-)
Jetzt muss ich nur noch ein paar hübsche Flaschen auftreiben, damit ich meinen Likör abfüllen kann. Hast du einen Tipp? Wo hast du deine Flaschen her?
Liebe Grüße
Binele
Zu deiner Flaschenfrage, liebe Binele,
AntwortenLöschenbei mir ist das mit den Flaschen ein Selbstläufer. Mein Bekannten- und Familienkreis gibt mir immer mal zwischendurch hübsche leere Flaschen mit, wenn der ursprüngliche Inhalt ausgetrunken ist. Wie viele Flaschen brauchst du denn? Klingt blöd, aber einige Leute verkaufen für einen Euro bei Ebay leere Flaschen mit Korken. Da hast du dann das Porto. Ganz günstig gibt es da auch die alten Apothekerflaschen mit Glasdeckel. Das würde doch auch passen. Ich hatte auch schon bei NanuNana Glück.
Abendgruß vom Maiglückchen